
STRESS ERKENNEN
DIE VNS
ANALYSE
Die VNS-Analyse. Was ist das?
Eine erfolgreiche Methode um seinen eigenen Stress-Status kennen und auch regelmäßig – mindestens jährlich – überwachen zu können ist die VNS-Analyse (VNS ist: Vegetatives Nervensystem).
Das vegetative Nervensystem setzt sich aus zwei Hauptnerven zusammen: Dem Sympathikus und dem Parasympathikus. Diese beiden Nerven sind sozusagen „Siamesische Zwillinge“! Es kann immer nur einer tätig sein! Der Sympathikus aktiviert und der Parasympathikus bringt unseren ganzen Körper (auch unser Gehirn) wieder in einen Gleichklang. Ist der Gleichklang dieser beiden Nerven gestört, ist unsere Gesundheit gestört! Wir pfuschen unserem Körper viel zu häufig in seine Gesundheitsarbeit! Ist der Sympathicus zu viel aktiv – werden wir unweigerlich krank, da der Parasympathikus - wie ich es liebevoll ausdrücke – nicht mehr die ganzen „Natur-Pillen-Döschen“ füllen kann! Zusammengefasst: Dann sind wir ausgebrannt – deshalb die Diagnose: Burn out!
Anhand der VNS-Analyse können wir den genauen Zustand der Aktivierung dieser beiden Nerven erkennen!
Wie geht das?
Die HRV-Analyse wird im Ruhezustand (sitzend) gemessen. Über einen Brustgurt werden die Schwankungen Ihrer Herzfrequenz aufgezeichnet (Computerprogramm). Anhand dieser Messung kann ich dann ablesen, ob Ihr vegetatives Nervensystem (also die Zusammenarbeit zwischen Sympathicus und Parasympathicus) in Ordnung ist. Wenn nicht, sind Sie gut beraten, eine Stressprogramm einzuleiten. Hierbei ist es wichtig, auslösende Stressreize zu erkennen und diese dann abzustellen
Für wen eignet sich eine VNS-Analyse:
Für alle Menschen, die sich aktiv an ihrer Gesunderhaltung beteiligen.
Für alle Menschen, die hohen Stressfaktoren ausgesetzt sin.
Für Menschen mit organischen Krankheiten, aber auch mit Depressionen und psychosomatischen Störungen (Unter Stress leidet immer Gesundheit!)
Für Menschen mit chronischen Störungen
Für Patienten vor, während und nach einer Chemo-Strahlentherapie.
Wieviel Zeit erfordert diese Untersuchung? Und auch: Was kostet diese Untersuchung?
Die Testung dauert insgesamt mit entsprechender Einführung und Auswertungs-Besprechung 60 Minuten. Die Messung kostet 90,78 Euro (Verrechnung bei den meisten privaten Krankenkassen).
Ich freue mich, Sie kennen zu lernen.